Startseite
Die Perle der Ostsee ist eine Stadt, die besonders im Sommer aufblüht und unter dem Rummel vieler Menschen pulsiert. Es gibt zahlreiche Restaurants und Bars, wo man den Tag ausklingen lassen kann. Da wären z.B. das Dolce Vita am Neptunplatz, oder das Aurora an der Promenade. Aber auch Carmen, Centrum und Marina gehören zu den bevorzugten Restaurants.
Bei den Bars stehen auf jeden Fall die von der Seebrücke ganz oben auf der Liste. Da wären z.B. das Tropical, Blue Marine und weitere Bars, die sich sehr eng aneinander befinden.
Der Vorteil der vielen Bars und Restaurants vor Ort ist, dass diese auch Karten in Deutsch haben und das Personal ebenfalls der deutschen Sprache mächtig ist. So kann bei der Bestellung nichts mehr schiefgehen. Hier geht es zur Website mit den Webcams ---> http://www.naszemiastomiedzyzdroje.com.pl/kamery/
 


Das Nachtleben in Misdroy
 
Hier werden die Nachtfalter im Sommer auf keinen Fall müde. Zu den begehrtesten Discos gehören zweifelsohne das Scena an der Promenade. Die Disco unter der Seebrücke "Dechy und Paradise", hier wird Musik für jedes Alter geboten. In der Disco drin für die jüngeren Gäste und auf den Brettern draussen gemütliche Musik für die ältere Generation. Hier ist besonders schön, da man direkt am Strand feiern kann. Eine neue Disco hat auch auf sich aufmerksam gemacht und zwar das Space in Richtung dem Fischerhafen. Für die gehobene Stimmung ist auf jeden Fall das Plaza im Amber Baltic Hotel zu empfehlen. Hier kann man sich gediegen zurücklehnen und in netter Atmosphäre abfeiern. Ansonsten gibt es noch den Club Ibiza in der Nähe vom Chopin Park. Wer es eher irisch mag, den wird es in die Tawerne am Neptun Platz ziehen. Hier gibt es irisches Bier mit der dazugehörigen Musik. Im Sommer wird hier oft Live Musik geboten.
 

Das muss man sehen in Misdroy
 
Misdroy hat in vieler Hinsicht etwas zu bieten. Wir fangen mal mit den Naturfreunden an. Diese kommen im Naherholungspark Wolin voll und ganz auf ihre Kosten. Es gibt z.B. den Berg Gosan, von dem aus man die Küste von Misdroy sehr schön einsehen kann. Auch der Kawcza Berg bietet eine solch schöne Aussicht an. Der Weg dorthin ist etwas anstrengend, aber er lohnt sich auf jeden Fall. Auch ein Besuch zu den Wisents ist sehr viel Wert. Denn durch den Eintritt hilft man den Tieren zur Unterstützung und Erhaltung Ihrer Lebensräume. Auch Adler, Rehe und Wildschweine sind dort zu besichtigen.
An der Promenade kann man das Wachsmuseum "WAX" besuchen, wo viele Größen aus Kultur, Film und Politik zu sehen sind. Die Seebrücke oder das Molo sind der Highlight in Misdroy. Von dort aus fahren auch die Schiffe zu den Kaiserbädern auf Usedom.
Im Sommer lädt auch das Amfitheater zu kulturellen Veranstaltungen ein. Es gibt einige Konzerte, Aufführungen usw. Im Winter steht das Kulturhaus im Mittelpunkt, wo auch einige Veranstaltungen stattfinden.
 

Wegbeschreibung
 
Der Weg nach Misdroy ist relativ einfach. Man sollte sich Richtung Berlin orientieren. Danach in Richtung Prenzlau fahren. Das ist die Autobahn Nr.11 oder E28. Danach lässt man Prenzlau links liegen und fährt weiter Richtung Stettin. Wenn man die Grenze überquert, sollte man von jetzt an nur noch Richtung Swinemünde fahren. Etwa 15 Km davor kommt die Abfahrt nach Misdroy. Hier sind es dann nur noch 5 Min. und man ist vor Ort.